SPPF & Mitglieder Turnierkalender 2023

+ Swiss Pitch and Putt Turniere (SPPF)

+ Turniere der einzelnen Mitgliederclubs

Nationale Turniere

Januar

07.01.2023 Cross-Country Turnier / City Golf Basel

28.01.2023 4. Raiffeisen City Golf Trophy / City Golf Basel

 

Februar

11.02.2023 5. Raiffeisen City Golf Trophy / City Golf Basel

 

März 

11.03.2023 Delegiertenversammlung SPPF

11.03.2023 6. Raiffeisen City Golf Trophy / City Golf Basel

26.03.2023 Saisoneröffnungsturnier / Company Golf Seedorf

 

April 

16.04.2023 Saisoneröffnungsturnier / Publikumsgolf-Rottal

28.04.2023 Afterwork Turnier / Pitch&Putt Uri

30.04.2023 1. Rottalmeistercup (RMC) / Publikumsgolf-Rottal

 

Mai 

21.05.2023 SPPF Swiss Pitch&Putt Tour in Seedorf / Pitch&Putt Uri

26.05.2023 Afterwork Turnier / Pitch&Putt Uri

 

Juni 

04.06.2023 SPPF Swiss Pitch&Putt Tour in RottalPublikumsgolf-Rottal

04.06.2023 2. Rottalmeistercup (RMC) / Publikumsgolf-Rottal

18.06.2023 Event-Turnier / Publikumsgolf-Rottal

30.06.2023 Afterwork Turnier / Pitch&Putt Uri

 

Juli

16.07.2023 SPPF Swiss Pitch&Putt Tour in Thun / Pitch&Putt Thun

31.07.2023 Swiss Helvetic Flag Competition / Publikumsgolf-Rottal

 

August

12.08.2023 3. Rottalmeistercup (RMC) / Publikumsgolf-Rottal

20.08.2023 SPPF Swiss Pitch&Putt Tour in Losone / Pitch&Putt Ticino

25.08.2023 Afterwork Turnier / Pitch&Putt Uri

 

September

03.09.2023 SPPF Swiss Pitch&Putt Tour in Rottal / Publikumsgolf-Rottal

03.09.2023 4. Rottalmeistercup (RMC) / Publikumsgolf-Rottal

24.09.2023 SPPF Schweizermeisterschaft Pitch&Putt (2x18Löcher) in Seedorf URPitch&Putt Uri

29.09.2023 Afterwork Turnier / Pitch&Putt Uri

 

Oktober

01.10.2023 5. Rottalmeistercup (RMC) / Publikumsgolf-Rottal

15.10.2023 PGRC-Meister mit Saisonabschlussfest / Publikumsgolf-Rottal

22.10.2023 SPPF Swiss Pitch&Putt Tour in Seedorf Pitch&Putt Uri

 

November

 

Dezember

 

Weitere Informationen zu den Turnieren entnehmen Sie bitte jeweils auf den entsprechenden Homepage der jeweiligen SPPF Club's.


FIPPA Turnierkalender 2023

Internationale Turniere & World Pitch&Putt Tour (WPPT)

April

14-16.04.2023 Catalan Open 2023 (venue to be decided) 

27-29.04.2023 WPPT CATALONIA 

 

Mai

19-21.05.2023 Euskadi Open 2023 - P&P Urduna 

 

Juni

16-18.06.2023 Andorra Pairs 2023 - P&P Xixerella 

 

Juli

01-02.07.2023 Galicia Open 2023 - P&P Barbanza

07-09.07.2023 Breizh Open 2023 - P&P  Quiberon 

21-23.07.2023 (No Irish Open) – WPPT IRELAND

29-30.07.2023 5 Nations  2023 (Catalan venue to be decided)

 

August

18-20.08.2023 Dutch Open 2023 (venue to be decided) 

 

September

08-10.09.2023 WPPT SLOVENIA OPEN

29-01.10.2023 Ourense International Pairs 2023 - P&P Ourense and P&P Pozo do Lago 

 

Oktober

06-08.10.2023 WPPT NETHERLANDS

20-22.10.2023 Catalan International Pairs 2023 - P&P Sant Cebrià 

 

November

03-05.11.2023 WPPT FINAL

09-12.11.2023 VI World Cup of Pitch and Putt - Chile 

 

The WPPT are Competitions with the collaboration of FIPPA.

Download
Reglement World Pitch&Putt Tour 2023
Reglement World Pitch&Putt Tour.pdf
Adobe Acrobat Dokument 149.5 KB

Turnierkalender 2022

Jahres Turnierserie SPPF 2022 auf verschiedenen Plätzen mit Order of Merit

 

Der SPPF Vorstand hat an seiner letzten Vorstandssitzung vom 11.12.2021 entschieden,

das Format der SM Serie 2021 beizubehalten, in Form einer Jahres Turnierserie von ca. 5 – 7 Turnieren auf verschiedenen Plätzen mit einer Order of Merit.

 

Das Reglement dazu gibt es hier zum Downloaden:

Download
Order of Merit Reglement 2022
Order of Merit Reglement 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 431.1 KB

 

Hintergedanke dieser Turnier Serie ist, dass die SPPF Spieler*innen die Chance haben, auf verschiedenen Plätzen Turniere zu spielen und sich auch mit einheimischen Teilnehmer*innen messen und auszutauschen.

 

Es würde in den Kategorien Damen und Herren gespielt.

 

Wir stellen uns vor dass die Turniere hauptsächlich Bestandteil der bestehenden oder vorge-sehenen Turnierserien der einzelnen Clubs sind und jeweils ein oder zwei dieser Daten für diese SPPF Turnier Serie geöffnet würden. Die Organisation und Turnierhoheit würde bei den Clubs bleiben, die auch das Format  (Zählart, Schlägerwahl, Tee Up usw.) bestimmen. Für die SPPF Order of Merit könnten die Ergebnisse jeweils umgerechnet werden auf deren Format, das noch nicht bestimmt ist. Aus sportlicher Sicht wären 18 gespielte Löcher sinnvoll.

 

Z.B. wäre es wünschenswert, wenn ein Turnier in die Winterturnier Serie von City Golf Basel integriert werden könnte (zwischen November und März).

 

Es stünde einem Club natürlich frei, ein separates Datum für ein solches Turnier festzulegen, falls er das möchte.

 

Die Plätze sollten SPPF zertifiziert sein.

 

Je nach Anzahl Turniere würden die 5 – 6  besten Turniere in die OoM Wertung kommen.